Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Streuseln

In letzter Zeit backe ich wieder total gern. Nach den umwerfend leckeren Chocolate Cheesecake Cookies von letztens stand mir jetzt mal wieder der Sinn nach einem “richtigen” Kuchen. Da traf es sich gut, dass meine Eltern sich für das Wochenende zum Kaffeetrinken angesagt hatten, so hatte ich gleich einen Anlass, um meiner Kuchen-Lust nachzugehen. Bei Ann-Kathrin hatte ich kurz zuvor erst einen leckeren Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Streuseln gesehen, und da ich sowohl auf frische Kuchen als auch auf Streusel stehe, stand mir genau danach der Sinn.

Kaum hatte ich den Kuchen gebacken, stellte sich dann leider heraus, dass uns das Schnee-Chaos von vor zwei Wochen einen Strich durch die Rechnung machen würde und meine Eltern nicht kommen konnten. Schade für sie, denn so haben sie diesen wirklich ober-leckeren Kuchen  verpasst… Dafür durften sich stattdessen die Kollegen im Büro freuen, und gemessen daran, wie schnell der Kuchen verschwunden war, vermute ich, dass er ein absoluter Volltreffer war 🙂 Ich selbst fand ihn auch ganz umwerfend gut, frisch, leicht säuerlich und fruchtig, und zu knusprigen Streuseln muss ich ja wohl nix sagen, oder? Hier kann ich also eine dicke Nachbackempfehlung geben!

Der Kuchen ist eigentlich ganz schnell gemacht, wichtig ist jedoch, dass ihr ihn bereits am Vortag backt, damit er fest werden und gut durchziehen kann. Und am besten schmeckt der Kuchen übrigens gut gekühlt 🙂

33 Kommentare
907 Likes
Letzter: Linsensalat mit Ofentomaten, Datteln und FetaNächster: Orange Fire Chicken

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

  • Anonym

    3. April 2022 at 17:51
    antworten

    Hallo, der Kuchen sieht sehr lecker aus und ich würde ihn gerne nachbacken. Kann ich dafür auch Dinkelmehl verwenden?

    • Admin
      antwortet

      17. April 2022 at 11:47
      antworten

      Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen gefällt, und ich kann wirklich empfehlen, ihn einmal auszuprobieren. Leider habe ich […] weiterlesenHallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass dir der Kuchen gefällt, und ich kann wirklich empfehlen, ihn einmal auszuprobieren. Leider habe ich bisher nicht getestet, ihn mit Dinkelmehl zu backen, so dass ich nicht definitiv sagen kann, ob es funktioniert oder nicht. Sicherheitshalber würde ich empfehlen, sich an das Rezept zu halten. Viele Grüße, Kirsten zusammenfassen

  • Anonym

    21. Februar 2020 at 20:10
    antworten

    Leider stimmen die Zutaten Angaben nicht für die Form 26 cm bei mir ist alles über gelaufen als ich jetzt in den Ofen stellen wollte […] weiterlesenLeider stimmen die Zutaten Angaben nicht für die Form 26 cm bei mir ist alles über gelaufen als ich jetzt in den Ofen stellen wollte ich werde beim nächsten Mal nur die Hälfte vom Saft dazugeben und eine größere Form verwenden wie er schmeckt kann ich noch nicht sagen er muss erst abkühlen riechen tut es total lecker zusammenfassen

    • Kirsten
      antwortet

      22. Februar 2020 at 18:57
      antworten

      Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass du den Kuchen ausprobiert hast! Und es tut mir leid zu hören, dass es bei […] weiterlesenHallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass du den Kuchen ausprobiert hast! Und es tut mir leid zu hören, dass es bei dir mit den Mengenangaben nicht gepasst hat. Ich habe den Kuchen schon mehrfach in meiner 26er-Springform gebacken und bei mir hat es immer funktioniert. Hast du kleine Mandarinen-Dosen verwendet? Ich werde den Kuchen aber demnächst auch noch mal zur Probe backen und das Rezept noch mal durchchecken. In jedem Fall hoffe ich, dass er Kuchen, wenn er auch ein wenig "verunglückt" ist, dennoch richtig gut geschmeckt hat :-) Liebe Grüße, Kirsten zusammenfassen

  • Helene

    5. Februar 2018 at 13:25
    antworten

    Hallo, die Streusel sind bei mir direkt in der Masse versunken. Was habe ich falsch gemacht? Viele Grüße

    • Kirsten
      antwortet Helene

      6. Februar 2018 at 20:33
      antworten

      Liebe Helene, tut mir sehr leid zu hören, dass die Creme bei dir zu flüssig war ? Es ist ja schon einige Jahre her, dass ich […] weiterlesenLiebe Helene, tut mir sehr leid zu hören, dass die Creme bei dir zu flüssig war ? Es ist ja schon einige Jahre her, dass ich diesen Kuchen gebacken habe, aber bei mir hat es damals super funktioniert. Ich kann mir auch irgendwie schwer vorstellen, dass die Streusel komplett versinken, da müssten doch eigentlich überall Mandarinen-Stückchen sein, die sie davon abhalten…? Aber ich werde den Kuchen in Kürze selber noch mal backen und erneut ausprobieren, damit ich sicher sein kann, dass das Rezept auch wirklich gelingt. Wenn ich dabei neue Erkenntnisse gewinne, werde ich das Rezept entsprechend anpassen und dir noch mal schreiben. Vielen Dank dennoch, dass du mein Rezept ausprobiert hast, und ich hoffe, der Kuchen hat trotz versunkener Streusel noch geschmeckt. Liebe Grüße, Kirsten zusammenfassen

  • Anonym

    3. Februar 2018 at 11:05
    antworten

    Hallo, die Creme ist so flüssig, dass die Streusel komplett versinken. Habe ich etwas falsch gemacht? Viele Grüße Anne

    • Kirsten
      antwortet

      3. Februar 2018 at 11:16
      antworten

      Liebe Anne, tut mir sehr leid zu hören, dass die Creme bei dir zu flüssig war :-( Es ist ja schon einige Jahre her, dass ich […] weiterlesenLiebe Anne, tut mir sehr leid zu hören, dass die Creme bei dir zu flüssig war :-( Es ist ja schon einige Jahre her, dass ich diesen Kuchen gebacken habe, aber bei mir hat es damals super funktioniert. Ich kann mir auch irgendwie schwer vorstellen, dass die Streusel komplett versinken, da müssten doch eigentlich überall Mandarinen-Stückchen sein, die sie davon abhalten...? Aber ich werde den Kuchen in Kürze selber noch mal backen und erneut ausprobieren, damit ich sicher sein kann, dass das Rezept auch wirklich gelingt. Wenn ich dabei neue Erkenntnisse gewinne, werde ich das Rezept entsprechend anpassen und dir noch mal schreiben. Vielen Dank dennoch, dass du mein Rezept ausprobiert hast, und ich hoffe, der Kuchen hat trotz versunkener Streusel noch geschmeckt. Liebe Grüße, Kirsten zusammenfassen

    • Anonym
      antwortet Kirsten

      5. Februar 2018 at 13:27
      antworten

      Hallo Kirsten, ja der Kuchen ist sonst ganz toll und ich habe deine Seite schon oft weiter empfohlen! Lieben Dank auch für deine Antwort!!!

    • Kirsten
      antwortet

      6. Februar 2018 at 20:34
      antworten

      Sehr gerne! Es freut mich sehr, dass der Kuchen ansonsten geschmeckt hat und natürlich auch, dass du meine Seite weiterempfohlen hast - das ist ja […] weiterlesenSehr gerne! Es freut mich sehr, dass der Kuchen ansonsten geschmeckt hat und natürlich auch, dass du meine Seite weiterempfohlen hast - das ist ja ein tolles Kompliment :-) Ich werde nächste Woche noch mal an dem Rezept feilen und dann berichten. Liebe Grüße, Kirsten zusammenfassen

  • Sommerlibelle

    18. September 2014 at 17:26
    antworten

    Hab ihn gestern für die Arbeit heute gebacken, leider wurde er bei mir nicht richtig fest und es gab ein ziemliches Massaker beim Aufschneiden.War erst […] weiterlesenHab ihn gestern für die Arbeit heute gebacken, leider wurde er bei mir nicht richtig fest und es gab ein ziemliches Massaker beim Aufschneiden.War erst total deprimiert, aber der Geschmack hat mich dann wieder etwas beruhigt, denn der war wirklich mehr als überzeugend!Nachdem ich die restlichen Stücke heute nachmittags bis abends noch im Kühlschrank hatte, wurde die Konsistenz dann besser.Was lerne ich daraus?Nächstes mal noch in den Kühlschrank machen!Und ein nächstes Mal wird es garantiert geben.Danke für das leckere Rezept! zusammenfassen

    • Hallo & viele Dank für Deinen Kommentar :-) Oh ja, dass der Kuchen ein ziemliches Massaker verursacht, wenn man ihn vorher gar nicht gekühlt hat, […] weiterlesenHallo & viele Dank für Deinen Kommentar :-) Oh ja, dass der Kuchen ein ziemliches Massaker verursacht, wenn man ihn vorher gar nicht gekühlt hat, kann ich mir gut vorstellen. Ein guter Hinweis, das ergänze ich sicherheitshalber mal noch im Rezept. Es freut mich sehr, dass Dich der Geschmack für den anfänglichen Ärger entschädigen konnte!Viele Grüße,Kirsten zusammenfassen

    • Hallo Kirsten,so ein einfaches Rezeptund so ein überzeugendes Ergebnis. :-)Hier kann man den Kuchen auf meinem Kuchenbuffet sowie ein Foto von einem Stück sehen: https://gourmandise.wordpress.com/2016/02/21/kuchenbuffet-anlaesslich-meiner-geburtstagsfeier/Viele […] weiterlesenHallo Kirsten,so ein einfaches Rezeptund so ein überzeugendes Ergebnis. :-)Hier kann man den Kuchen auf meinem Kuchenbuffet sowie ein Foto von einem Stück sehen: https://gourmandise.wordpress.com/2016/02/21/kuchenbuffet-anlaesslich-meiner-geburtstagsfeier/Viele meiner Gäste - sowie mein Mann - haben den Mandarinen-Schmand-Kuchen - trotz der nicht verachtenden Konkurrenz - als ihren Favouriten bezeichnet. Mir hat er auch sehr gut geschmeckt- ich musste aber insbesondere schon bei der Zubereitung aufpassen, dass ich nicht schon vor dem Backen zu viel von der Mandarinen-Schmand-Mischung vernasche...Jedenfalls herzlichen Dank für die AnregungGourmandise zusammenfassen

    • Kirsten
      antwortet Sommerlibelle

      25. Februar 2016 at 21:29
      antworten

      Hallo Gourmandise,wow, Du hast Dir ja eine Arbeit mit Deinem Kuchenbuffet gemacht - 6 Kuchen!!! :-) Ich freu mich total, dass es gleich zwei Kuchen […] weiterlesenHallo Gourmandise,wow, Du hast Dir ja eine Arbeit mit Deinem Kuchenbuffet gemacht - 6 Kuchen!!! :-) Ich freu mich total, dass es gleich zwei Kuchen von meinem Blog auf Dein Buffet geschafft haben und dass insbesondere der Mandarinen-Schmand-Kuchen Dich und Deine Gäste so überzeugt hat. Ich liebe diesen Kuchen auch sehr :-)Liebe Grüße,Kirsten zusammenfassen

    • Hallo Kirsten,inzwischen ist das Rezept für den Mandarinen-Schmand-Kuchen von einigen meiner Gäste erbeten worden. Nicht nur ich, sondern auch viele in meinem Freundeskreis, werden diesen […] weiterlesenHallo Kirsten,inzwischen ist das Rezept für den Mandarinen-Schmand-Kuchen von einigen meiner Gäste erbeten worden. Nicht nur ich, sondern auch viele in meinem Freundeskreis, werden diesen Kuchen also demnächst in ihrem Repertoire haben. Die Kombination aus knusprigen Streuseln und frischer, fruchtiger Füllung ist aber auch wirklich klasse.Mit kulinarischen GrüßenGourmandise zusammenfassen

    • Kirsten
      antwortet Sommerlibelle

      27. Februar 2016 at 20:24
      antworten

      Hallo Gourmandise,ui wie klasse, freut mich sehr, das zu hören! Wie schön, dass der Kuchen bei euch so "Karriere" macht :-) Dann hoffe ich, dass […] weiterlesenHallo Gourmandise,ui wie klasse, freut mich sehr, das zu hören! Wie schön, dass der Kuchen bei euch so "Karriere" macht :-) Dann hoffe ich, dass ihr alle noch viel Freude mit dem Rezept habt und viele Mandarinen-Schmand-Kuchen euren Backöfen entschlüpfen mögen ;-)Liebe Grüße,Kirsten zusammenfassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier bloggt Kirsten
Kirsten

Herzlich willkommen bei Sugar & Spice! Hier blogge ich über meine neuesten Lieblingsrezepte, kulinarischen Erlebnisse und meine Reisen. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich
Folge mir auf Facebook
Neuste Beiträge