In allen Foodblogs sieht man zurzeit tolle Plätzchenrezepte, und natürlich wird deswegen auch im Hause Sugar & Spice so langsam der Backofen angeworfen und die eine oder andere Plätzchendose gefüllt 🙂 Den Anfang machten vor zwei Wochen zwei ganz einfache und sehr schnelle Plätzchen-Rezepte. Denn ich muss ehrlich zugeben, dass das Herstellen filigraner und aufwendig verzierter Plätzchen nicht gerade zu meinen Stärken gehört ;o) Alles, wo Teig ausgerollt und ausgestochen werden muss ist mir ein Graus, und mit Spritzbeuteln und ähnlichen Schikanen arbeite ich auch nur höchst selten… Deswegen gibt es bei mir in diesem Jahr (na ja, wie eigentlich immer…) einfache und unkomplizierte Weihnachtsplätzchen, die geschmacklich aber hoffentlich dennoch ein Volltreffer sind 😀
Das alles trifft auch auf diese Marzipanplätzchen zu, die eigentlich ein Zwischending zwischen Keks und Konfekt sind. Denn bei dem großen Anteil an Marzipanrohmasse im Teig werden es keine knusprigen Kekse, sondern ganz weiche Plätzchen, die auf der Zunge zergehen. Wie gesagt, neben dem leckeren Geschmack, der für alle Marzipan-Fans ein absolutes Highlight sein dürfte, punktet dieses Rezept vor allem mit dem Zeitaspekt, denn für diese Plätzchen braucht es nicht mehr als 20 Minuten Zubereitungs- und dann noch mal 10 Minuten Backzeit. Sicher, auch aufwendigere Backrezepte sind mal schön, doch in der hektischen Vorweihnachtszeit bin zumindest ich auch mal froh, wenn ich selbstgebackene Plätzchen ohne allzu großen Zeitaufwand genießen kann 🙂
für 35-40 Stück
200g Marzipan-Rohmasse
100g gemahlene Mandeln
1 Ei (Größe M)
75g Puderzucker
2 EL Amaretto
100g Mehl
1 Eigelb
2 EL gehackte Mandeln
Die Marzipanrohmasse in kleine Würfel schneiden. Mit gemahlenen Mandeln, dem Ei, Puderzucker, Amaretto und dem Mehl ine eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Backofen auf 160° (Umluft 140°) vorheizen. Mit angefeuchteten Händen vom Teig walnussgroße Stücke abnehmen, zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und flachdrücken. Anschließend mit dem Eigelb bestreichen und mit gehackten Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Kommentare
Simone
Hallo Kirsten, ich möchte die Marzipanplätzchen backen . Ich bin kein Backprofi, und möchte wissen, ob die Butter kalt sein soll, oder doch bei […] weiterlesenHallo Kirsten, ich möchte die Marzipanplätzchen backen . Ich bin kein Backprofi, und möchte wissen, ob die Butter kalt sein soll, oder doch bei Zimmertemperatur verabeitet wird. Vielen Dank im voraus., Simone zusammenfassen
Kirsten
antwortet Simone
Liebe Simone, es freut mich sehr, dass du die Marzipanplätzchen ausprobieren möchtest :-) Im Rezept kommt allerdings gar keine Butter vor. Vielleicht hast du es mit […] weiterlesenLiebe Simone, es freut mich sehr, dass du die Marzipanplätzchen ausprobieren möchtest :-) Im Rezept kommt allerdings gar keine Butter vor. Vielleicht hast du es mit einem anderen Rezept verwechselt? Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich gern wieder bei mir. Liebe Grüße, Kirsten zusammenfassen
Kirsten
Hallo Raya, und noch eine Nachbäckerin - Wahnsinn!!! Ich hoffe, dass die Plätzchen auch Dir gut gelingen :-) Viele Grüße!
Raya
Sie sind gerade im Ofen, ich bin gespannt wie sie werden! Danke für das RezeptViele Grüße Raya
Kirsten
@ Charlotte: Ja das geht mir auch so - ich hab zwar noch etwas Platz in den Dosen, das wird sich aber heute im Lauf […] weiterlesen@ Charlotte: Ja das geht mir auch so - ich hab zwar noch etwas Platz in den Dosen, das wird sich aber heute im Lauf des Nachmittags noch ändern und ab dann muss ich mich auch zwingen, die anderen leckeren Plätzchenrezepte zu ignorieren ;o) Wenn ich im Moment viel Zeit hätte, würde ich glaub ich gern mal ein ganzes Wochenende mit Backen verbringen, aber das ist im Moment leider nicht drin... Daher gut, dass es so schnelle Rezepte gibt! LG Kirsten@ Kirsten: Wow da bist Du ja echt schnell gewesen! Freu mich sehr, dass Du die Plätzchen nachgebacken hast und sie Dir so gut schmecken :-) Und vielen Dank für die Fotos - ach ja, home sweet home... Liebe Grüße!@ cristina b.: Wow, schon die nächste Nachbäckerin! Ich hoffe, die Plätzchen gelingen und schmecken Dir. Kannst ja mal berichten, wie sie gelungen sind, da freu ich mich und bin gespannt :-) LG Kirsten zusammenfassen
cristina b.
Hallo Kirsten, diese Plätzchen werde ich noch heute backen!! Marzipan und Amaretto habe ich schon im Haus, bin ganz gespannt wie sie schmecken!Bis bald :)