Weihnachtsbäckerei: Marzipanplätzchen

In allen Foodblogs sieht man zurzeit tolle Plätzchenrezepte, und natürlich wird deswegen auch im Hause Sugar & Spice so langsam der Backofen angeworfen und die eine oder andere Plätzchendose gefüllt 🙂 Den Anfang machten vor zwei Wochen zwei ganz einfache und sehr schnelle Plätzchen-Rezepte. Denn ich muss ehrlich zugeben, dass das Herstellen filigraner und aufwendig verzierter Plätzchen nicht gerade zu meinen Stärken gehört ;o) Alles, wo Teig ausgerollt und ausgestochen werden muss ist mir ein Graus, und mit Spritzbeuteln und ähnlichen Schikanen arbeite ich auch nur höchst selten… Deswegen gibt es bei mir in diesem Jahr (na ja, wie eigentlich immer…) einfache und unkomplizierte Weihnachtsplätzchen, die geschmacklich aber hoffentlich dennoch ein Volltreffer sind 😀

Das alles trifft auch auf diese Marzipanplätzchen zu, die eigentlich ein Zwischending zwischen Keks und Konfekt sind. Denn bei dem großen Anteil an Marzipanrohmasse im Teig werden es keine knusprigen Kekse, sondern ganz weiche Plätzchen, die auf der Zunge zergehen. Wie gesagt, neben dem leckeren Geschmack, der für alle Marzipan-Fans ein absolutes Highlight sein dürfte, punktet dieses Rezept vor allem mit dem Zeitaspekt, denn für diese Plätzchen braucht es nicht mehr als 20 Minuten Zubereitungs- und dann noch mal 10 Minuten Backzeit. Sicher, auch aufwendigere Backrezepte sind mal schön, doch in der hektischen Vorweihnachtszeit bin zumindest ich auch mal froh, wenn ich selbstgebackene Plätzchen ohne allzu großen Zeitaufwand genießen kann 🙂

13 Kommentare
31 Likes
Letzter: Gemüseexperiment, Teil 2: Kürbis-Steckrüben-Curry mit WürzfladenbrotNächster: Orientalisch: Weiße Bohnen-Tajine mit Hackbällchen

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

  • Sandkorn

    23. November 2019 at 12:49
    antworten

    Liebe Kirsten, perfekte Plätzchen zum Espresso, nicht nur in der Weihnachtszeit! Ich habe weniger Puderzucker genommen, dafür 1 EL Amaretto dazu gemogelt - süß sind die kleinen […] weiterlesenLiebe Kirsten, perfekte Plätzchen zum Espresso, nicht nur in der Weihnachtszeit! Ich habe weniger Puderzucker genommen, dafür 1 EL Amaretto dazu gemogelt - süß sind die kleinen Leckereien allemal! Schnell gemacht, fast ebenso fix aufgefuttert und wunderbar weich. Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein, Sandkorn zusammenfassen

    • Kirsten
      antwortet Sandkorn

      23. November 2019 at 12:54
      antworten

      Hallo Sandkorn, vielen Dank für deinen netten Kommentar :-) Ich freue mich sehr, dass dir die Plätzchen so gut geschmeckt haben. Einen Schuss Amaretto kann ich […] weiterlesenHallo Sandkorn, vielen Dank für deinen netten Kommentar :-) Ich freue mich sehr, dass dir die Plätzchen so gut geschmeckt haben. Einen Schuss Amaretto kann ich mir an den Plätzchen wirklich super vorstellen, tolle Idee! Und zum Espresso schmecken die Marzipanplätzchen bestimmt richtig lecker, bildet sicher einen guten Gegenpol zur Süße. Vielen Dank fürs Ausprobieren & herzliche Grüße an dich, Kirsten zusammenfassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier bloggt Kirsten
Kirsten

Herzlich willkommen bei Sugar & Spice! Hier blogge ich über meine neuesten Lieblingsrezepte, kulinarischen Erlebnisse und meine Reisen. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich
Folge mir auf Facebook
Neuste Beiträge