Aschermittwoch ist alles vorbei – das passt für mich heute besonders gut: Heute ist nämlich ein wichtiger Lebensabschnitt – mein Studium – zuende gegangen. Ich habe heute meine Magisterarbeit abgegeben und damit jetzt alle Prüfungsleistungen erbracht 🙂 Der Stein, der mir heute vom Herzen gefallen ist, müsste eigentlich noch bis in die Weiten des Internets zu hören gewesen sein ;o) Jetzt heißt es auf die Note warten und hoffen – und während ich das tue, hab ich in den nächsten Wochen wohl so viel Zeit wie noch nie zum Kochen, Backen und Bloggen 🙂 Für die nächten Tage sind schon viele Gerichte und kleine “Extras” geplant, die ich endlich ausprobieren will – kann es kaum erwarten, endlich wieder ausgiebig in der Küche zu stehen!
So jetzt aber genug von meinem privaten Krimskrams und hin zu einem neuen Rezept. Da ja heute auch die Fastenzeit beginnt, hab ich für diesen Post einen Salat rausgesucht. Ich hab allerdings noch nie gefastet und hab mir dieses Jahr kurzzeitig überlegt, ob ich das mal machen sollte. Süßigkeitenverzicht vielleicht? Sieben Wochen lang? Äh… doch zu krass. Deswegen hab ich mir vorgenommen, in den nächsten Wochen keine Süßigkeiten und Knabberkram mehr fertig zu kaufen, sondern alles so weit wie möglich selbst zu machen. Fördert ja auch ein bisschen das Bewusstsein beim Essen. Wird aber sicher keine positiven Auswirkungen aufs Gewicht und so haben – wie gesagt, in den nächsten Wochen hab ich viiieeel Zeit… ;o)
So, nun aber wirklich zum Salat ;o) Nicht irgendeiner, sondern genau genommen mein Lieblings-Linsensalat. Linsensalat-Rezepte kann man ja, wie ich finde, nie genug haben (hier im Blog gibt es z.B. schon einen Belugalinsen-Salat mit Vinaigrette), aber dieser hier ist über die Jahre zu einem absoluten Standard in meiner Küche geworden. Ich mag die Kombi aus roten Linsen und Ananas nun mal besonders gern, und Linsensalat sollte für mich idealerweise richtig schön süßsauer sein – wie dieser hier. Das Rezept ist übrigens ur-alt, es stammt von einer “Für Sie”-Kochkarte, die ich vor Jahren bei meiner Mama habe mitgehen lassen ;o) Statt der Dosen-Ananas kann man natürlich auch reife, frische Ananas und Ananassaft verwenden. Besonders gut schmeckt uns der Salat übrigens zu diesen Hähnchenkeulen oder zu kleinen Frikadellen.
für vier Personen als Beilage
1 Dose Ananas in Stücken (560g Einwaage)
1 Messerspitze Sambal oelek (bei mir eher etwas mehr)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2-3 EL neutrales Öl
2 Zwiebeln
1 Bund Suppengemüse
1/2 Liter Gemüsebrühe
300g rote Linsen
4 EL dunkler Balsamico
Zucker
1 Bund glatte Petersilie
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Suppengemüse putzen und ebenfalls sehr fein würfeln (bzw. Lauch in dünne Halbringe schneiden). Ananas abgießen, dabei den Saft auffangen. Ananassaft mit Sambal oelek verrühren.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Suppengemüse zugeben und bei mittlerer Hitze andünsten. Rote Linsen zugeben und kurz mitdünsten. Brühe und Marinade zugeben und alles bei mittlerer Hitze garen, bis die Flüssigkeiten vollständig aufgesogen ist (dauert ca. 15 Minuten).
Ananasstücke zugeben und erhitzen. Mit Balsamico, Zucker, Salz und Pfeffer süßsauer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und über den Linsen-Ananas-Salat streuen. Der Salat schmeckt warm, lauwarm (am besten!) oder auch kalt.
Quelle
“Für Sie”-Kochkarte
Kommentare
homemadedeliciousness
achja und von mir auch herzlichen glückwunsch zum fertigen studium! darauf freue ich mich auch schon total :-)
homemadedeliciousness
hui, im bloggerland gibts jetzt gerade überall so tolle salate, ich kann die doch gar nicht alle so schnell nachkochen, also pauseee bitte! ;-)den hier […] weiterlesenhui, im bloggerland gibts jetzt gerade überall so tolle salate, ich kann die doch gar nicht alle so schnell nachkochen, also pauseee bitte! ;-)den hier muss ich unbedingt mit frischer ananas probieren!lg, elisabeth zusammenfassen
Sylvia
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Studium! Der Linsensalat klingt wirklich klasse und ich freue mich schon auf Deine Rezepte in der nächsten Zeit! Viel Spass beim […] weiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum bestandenen Studium! Der Linsensalat klingt wirklich klasse und ich freue mich schon auf Deine Rezepte in der nächsten Zeit! Viel Spass beim mehr-kochen! ;-) zusammenfassen
Anikó
Glückwunsch zur abgegebenen Arbeit! Kann mich noch dran erinnern als ich damals meine Diplomarbeit abgegeben habe ... Der Salat hört sich wirklich gut an und […] weiterlesenGlückwunsch zur abgegebenen Arbeit! Kann mich noch dran erinnern als ich damals meine Diplomarbeit abgegeben habe ... Der Salat hört sich wirklich gut an und ist bestimmt auch gut bürogeeignet. zusammenfassen
Kirsten
@ Tanja: Auch Dir vielen Dank für die Glückwünsche! Linsen und Ananas sind meiner Meinung nach eine wirklich geniale Kombi - lohnt sich auf jeden […] weiterlesen@ Tanja: Auch Dir vielen Dank für die Glückwünsche! Linsen und Ananas sind meiner Meinung nach eine wirklich geniale Kombi - lohnt sich auf jeden Fall, das zu probieren!@ Alex: Ja das Risotto von Paule hat mich auch angelacht - ich denke, damit werde ich in den nächsten Tagen einen neuen Versuch unternehmen, die Oberhand über meine Abneigung zu gewinnen :) Bei meinen Eltern haben wir letztens Fenchel mit Kartoffeln und Tomaten im Ofen gebacken, dazu gegrillte Doraden - das war verdammt lecker, allerdings wohl vor allem wegen der ganzen anderen tollen Zutaten, hinter denen der Fenchel etwas zurück trat.@ Annika: Danke für das Kompliment und viel Spaß beim Nachkochen :) zusammenfassen