Hier findest du eine kleine Sammlung gesunder Rezepte* von meinem Blog, bei denen du mit gutem Gewissen genießen kannst. Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir gut gehen!
Salate
grüner Bohnensalat mit Sesam und Koriander 
indischer Brotsalat
Erdbeer-Spargel-Salat mit Arganöl und Hibiskussalz
Feldsalat mit Honig-Ziegenkäse und Granatapfel
gebratener Kichererbsensalat 
Knoblauchbrot mit Salattatar
gebackener Kürbissalat mit Dattelessig
gebrühter Krautsalat mit Apfel und Kernen
süßsaurer Linsen-Ananas-Salat
Linsensalat mit Ofentomaten, Datteln und Feta
Linsensalat mit Petersilienwurzeln und Walnüssen
Petersiliensalat mit Granatapfel, Dukkah-Kichererbsen und gebackenem Feta 
Quinoa-Salat mit roter Bete, Granatapfel und Feta 
Rote-Bete-Salat mit Eiern und Meerrettich-Vinaigrette 
Rote-Bete-Salat mit Granatapfel, Walnüssen und Feta
Rucolasalat mit Erdbeeren 
Spargel-Mango-Salat mit Ziegenfrischkäse
Suppen
asiatische Nudelsuppe
Champignon-Lauch-Suppe
griechische Linsensuppe (Fakes) 
Gazpacho
Gelbe Linsensuppe mit Süßkartoffel & Mango
Gemüseeintopf, orientalischer
marokkanische Linsensuppe (Harira)
Hühnernudeleintopf
Kartoffel-Erbsen-Kopfsalat-Suppe 
Kürbissuppe “Indian Style”
scharfes Kürbis-Orangen-Süppchen
Möhren-Mango-Suppe mit Garnelen
Möhren-Süßkartoffel-Suppe mit Hackfleisch und Feta
Mulligatawny (indische Currysuppe)
Rote Bete-Süßkartoffel-Kokos-Suppe
Sauerkrautsuppe mit Paprika
Tomaten-Paprika-Suppe
Tomatensuppe mit Vollkornreis, weißen Bohnen und Feta 
Winter-Muntermacher-Suppe (Kürbis, Süßkartoffeln, gelbe Bete, rote Linsen) 
Mit Couscous, Reis, Kartoffeln & Co.
Couscous mit Auberginen und Johannisbeeren 
Couscous mit Currygemüse
Kartoffelsalat mit Radieschen und Erbsen
Onigiri – japanische Reiskuchen mit Avocado-Füllung
Rote-Bete-Taboulé mit Linsen und Feta
klassisches Taboulé
Gemüsegerichte
scharfer Blumenkohl mit geröstetem Sesam
indisches Chili sin Carne 
malaysisches Eiercurry
indisches Gemüsecurry mit Feta 
Gemüsecurry mit Tomaten und Kokosmilch
Kartoffel-Kichererbsen-Curry
Kürbis-Linsen-Chili
Kürbis-Steckrüben-Curry mit Würzfladenbrot 
indisches Masala-Gemüse
winterliches Ofengemüse
Pastinaken-Kartoffel-Gulasch
Ratatouille
Shakshuka mit Feta
rotes Thai-Gemüse-Curry
Mit Fisch
grüner Spargel, Gemüse und Lachs vom Blech 
Lachsfilet mit Currysalz und Mango-Gurken-Relish
Frühstücksrezepte
Apfelkuchen-Smoothiebowl
Apfel-Rosinen-Frühstücksmuffins
Instant Matcha Latte Oatmeal
Irish Soda Bread
Linsen-Mango-Curry-Aufstrich
Müsli mit Himbeeren, Apfel, Pistazien und Honig
Rye Soda Bread 
Quinoa-Kokos-Knuspermüsli 
Quinoa-Nuss-Granola mit Sauerkirschen
Superfood-Müsli mit Chiasamen und Gojibeeren
Vanille-Zimt-Granola, zuckerfrei
veganer Linsen-Brotaufstrich
Vollkornbrot
Zwiebel-Walnuss-Brot
Snacks
Erdbeersalat
Matcha-Kokos-Energyballs
Müsliriegel Pflaume-Zitrone-Mohn
Ofen-Apfelmus (ohne Zucker)
Schoko-Bananen-Muffins (vegan und ohne Fett) 
Proteinshakes
Bananen-Orangen-Shake mit Mandelmilch
Erdbeer-Joghurt-Shake
Kräuter-Milchshake
Himbeer-Joghurt-Shake 
Orangen-Mandel-Shake 
Mango-Kefir-Shake
Mango-Sojamilchshake 
Sunshine Smoothie mit Zitrusfrüchten und Kokos
Tomaten-Gurken-Shake
Sonstiges
*Gesund bedeutet häufig, aber nicht automatisch fett- und kalorienarm. So sind Avocados oder Nüsse z.B. gesund, weswegen sie in den Rezepten in dieser Liste Verwendung finden, zu den kalorienärmsten Lebensmitteln gehören sie jedoch natürlich nicht. Mir ist klar, dass für dich vielleicht eine gesunde Ernährung automatisch auch vegetarisch/vegan, zuckerfrei, glutenfrei, etc. ist – die Liste spiegelt einfach meine persönliche Ansicht von gesunder, ausgewogener Ernährung wider.
							
